Der kompakte Klassiker mit der biferralen Verbundheizfläche

Die biferrale Verbundheizfläche des Vitola 200 gilt als Maßstab für hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Der Vitola 200 verbindet Komfort mit Sparsamkeit zum angemessenen Preis. Er ist ein Meilenstein in der Heiztechnik. Der Vitola 200 präsentiert sich mit kompakten Abmessungen. In Verbindung mit dem Vitoflame 200 bis 33 kW ist auch ein raumluftunabhängiger Betrieb möglich.

Denkt mit und spart Energie

Viele Heizkessel werden das ganze Jahr über mit konstanten Temperaturen betrieben. Dadurch entstehen vor allem im Sommer, wenn nur wenig Energie benötigt wird, große Verluste. Nicht so beim Vitola 200: Seine biferrale Verbundheizfläche aus Guss und Stahl ermöglicht es, die Kesselwassertemperatur gleitend der Außentemperatur anzupassen. Und wenn keine Wärme benötigt wird, schaltet er sogar ganz ab. Das senkt Ihre Heizrechnung kräftig.

Schadstoffarme Verbrennung

Mit dem Vitoflame 200 Ölbrenner liegt der Vitola 200 deutlich unter den Grenzwerten des Umweltzeichens „Blauer Engel“ und der Schweizer Luftreinhalte-Verordnung. Grund dafür ist die schadstoffarme Verbrennung und der saubere Ausbrand der Flamme durch die angepasste Brennraumgeometrie.
Die Vorteile auf einen Blick:

* Tieftemperatur-Öl-Heizkessel, 18 bis 63 kW
* Norm-Nutzungsgrad: 90% (Hs) / 96% (Hi)
* Biferrale Verbundheizfläche für hohe Betriebssicherheit und lange Lebensdauer
* Schadstoffarme Verbrennung: unterschreitet deutlich die Grenzwerte des Umweltzeichens „Blauer Engel“ und der Schweizer Luftreinhalte-Verordnung
* Raumluftunabhängiger Betrieb bis 33 kW möglich
* Leichte Reinigung der Heizflächen
* Geringe Wärmeverluste durch hochwirksame Wärmedämmung